Erste Ausfallerscheinungen
Schon gewusstNachdem die Russen nun die Läden leer gekauft haben wegen der bevorstehenden Apokalypse (der Fefe hat sich die Woche schon darüber lustig gemacht), sieht es nun so aus, als käme die Wende aus Böhmischen Dörfern.
Weil nämlich die Tagesschau heute vermeldet, dass sich zwei böhmische Mathematiker die Geschichte nochmal angeschaut haben und festgestellt haben: “hey, das ist ja erst in 104 Jahren”. Was durchaus schlau von denen ist, denn die Wahrscheinlichkeit ist durchaus da, dass die beiden dann nicht mehr persönlich anwesend sein werden …
Also können die russischen Hamster schauen, wie sie ihr gebunkertes Material wegkriegen. Vielleicht kriegen es ja auch die Händler zurück, die sich bislang die Hände gerieben haben, weil sie mit Untergangs-Spinnern ein so glänzendes Geschäft gemacht haben.
Und ganz übel für alle, die am Freitag in der Arbeit die Weihnachtsfeier haben: den Kater müsst ihr aller Wahrscheinlichkeit nach schön selbst ertragen, am 22. Dezember …
Kommentar hinzufügen
Schee!
Mac, Schon gewusstGrade eben erst fällt mir auf, dass iTunes 11 in der Alben-Titel-Kombi-Ansicht probiert, die Farben vom Cover in der Darstellung nachzuahmen.
Hier ein paar besonders schöne Beispiele:
Die auf dem Cover vorherrschende Farbe wird als Hintergrund angezeigt; wenn außerdem noch weitere knallige Farben dabei sind, werden die für die Schrift verwendet — wenn’s pressiert auch unterschiedliche Farben für Titelnummer und Titel.
Schee!
Kommentar hinzufügen
Sonnenaufgang
KreßbergDer hier ist zwar schon ein paar Tage her, aber auf jeden Fall nachreichenswert:
Wir blicken von Waldtann aus in Richtung Tempelhof (links im Bild) beziehungsweise Rappetshalde (der Wald rechts im Hintergrund).
2 Kommentare
Der letzte seiner Art
AllgemeinesMeine Damen und Herren,
ich begrüße Sie an diesem kühlen Mittwoch, dem 12. 12. 12, übrigens nebenher auch noch zur Dezemberhalbzeit Richtung Weihnachten. Und außerdem ist heute das letzte Schnappszahldatum überhaupt für absehbare Zeit! In diesem Leben gibt es für euch keine Chance mehr, sich ein so schön merkbares Hochzeitsdatum auszusuchen!
Spielt aber eigentlich alles keine große Rolle, weil die Maya … wissenschon … Beginnen wir lieber mit der Vorstellung …
Kommen Sie herein, das Zelt ist beheizt!
Neun elegante Elefanten enterten in sechzehn Beiträgen die Manege, um ihre Rüssel nach dem Pokal auszustrecken.
Einer hatte den Längsten (Rüssel, Anm. d. Red), für die anderen gibt es aber immerhin ein paar Erdnüsschen.
Und ich werde heute für Sie, verehrtes Publikum, mit dem Finger auf den Star dieser Vorstellung zeigen!
– SCHNIPP –
Das wirklich üble an dieser Stelle ist, dass mein Bauch zwar genau weiß, wer den Pokal nun rumschleppen muss, aber ich nicht genau sagen kann, warum …
Auf jeden Fall treffen wir uns am Freitag beim Wortmischer. Ob nun aber für Sein letzter Job: Conan der Barbademeister oder für Uderzos letzter Str(e)ich: “Obelix und die Thermalbadkur” - ich kann mich einfach nicht entscheiden …
– SCHNAPP –
Seien Sie auch das nächste mal wieder dabei!
Der Zirkus zieht nun ein paar Ortschaften weiter, zum Wortmischer!
1 Kommentar
Oh schaut nur!
Schon gewusst, MakrofotoSehr verehrte Freunde des Strempferschen Makrorätsels,
schaut mal scharf hin: Was ist das hier?
(Klick aufs Bild macht’s wie immer größer, Klick auf “Read more” gibt die Lösung preis)
Kommentar hinzufügen
Resolute Dame
Die KidsFällt eben ein Brett um und meiner Großen auf den Zeh (nix ernsthaftes, keine Bange!).
Sagt die Mama: “Merkst es, da ist grad was umgefallen!”
Sagt die Große: “Brauchst gar net so glücklich tun!”
Kommentar hinzufügen
Jaaaa, ich weiß …
Netzfund, Die Cats… ich selber habe noch geschrieben, dass bittschön während des Freitagstexters keine Ablenkung erfolgen möge, aber der neue Film vom Simon Tofield ist wieder wirklich köstlich:
Kommentar hinzufügen
Hereinspaziert, Hereinspaziert!
Allgemeines
Schon vor fast 20 Jahren sagte der Rolf “Fünf ist Trümpf”, und vergangenen Mittwoch sagte Bee, dass ich heute den Freitagstexter ausrichten darf - tatsächlich schon zum fünften Mal.
Zunächst möchte ich Sie in Anerkennung der althergebrachten Freitagstextertraditionen darauf hinweisen, dass Sie
- auf eigene Gefahr hier sind,
- die Verantwortung für Ihre Beiträge komplett selbst übernehmen,
- zur eventuellen Teilnahme ein eigenes Blog haben (oder sich eins leihen können) sollten und
- keinerlei Ansprüche auf irgendwas haben (weil ja ich diese Woche der Chef bin).
Ich weise außerdem darauf hin, dass das nur zusehende Publikum sich während der Vorstellung möglichst ruhig verhalten möge, damit die Künstler konzentriert arbeiten können.
(Näheres finden Sie auch in den Links ganz unten)
Und so kommt eins zum anderen und vor allem auf Sie, verehrtes Publikum, eine neue Freitagsherausforderung zu. Seien Sie gespannt, denn wir fangen JETZT mit der Vorstellung an!
Ein “Herzlich Willkommen” allen Freitagstextern! Erstmalig, einmalig und unwiederholbar, nur über das zweite Adventswochenende 2012!
Treten Sie ein, schauen Sie, staunen Sie!
Sehen Sie Dinge, die Sie noch nie zuvor gesehen haben!
Kommen’se rein, dann können’se rausschauen!
Texten Sie!
Befreien Sie ihre Gedanken!
Entdecken Sie den Clown in sich selbst!
Lassen Sie den Tiger im Tank und tippen Sie ihre tief- und/oder hintersinnigsten Gedanken in die Kommentarfunktion!
Stören Sie sich nicht an den anderen Elefanten, die mit Ihnen durch die Manege trampeln und genauso vorne hin wollen!
Und ob Sie es glauben oder nicht: mit einem Klick auf’s Bild verbessert sich die Sicht!
Und für alle Neugierigenen: Die bisherigen Texter hier im Blog finden sich hier und hier und hier und hier; das Archiv in dem Markus seinem Wiki wird sicherlich zu Weihnachten hin nochmal aktualisiert. (kleiner Scherz am Rande …)
16 Kommentare