Spende statt Böller 2016 Edition
AllgemeinesAuch heuer möchte ich - wie schon die vergangenen Jahre - alle meine Leser (viele sind’s ja nicht …) dazu aufrufen, lieber eine Spende zu platzieren anstatt Böller zu kaufen.
Seit 2012 mache ich das jährlich, eben auch 2013, 2014 und 2015.
Ja, mich gibt es noch, aber ich finde aktuell nur wenig Zeit, mich um mein Blog zu kümmern. Es gibt so viele Dinge, die erledigt werden wollen.
Rutscht gut rüber nach 2017!
P.S.: kennt vielleicht jemand eine Lösung für mein Corsa 1.7 CDTI-Problem? Das sieht nämlich so aus: Wenn ich den Hobel über Nacht stehen lasse, dann springt er am nächsten Morgen direkt und problemlos an. Aber nach sagenwirmal 15 Sekunden ist der Motor wieder aus. Wenn ich zu diesem Zeitpunkt schon am Fahren bin, fühlt es sich an, als hätte jemand die Zündung ausgemacht; mit etwas Glück (und Schiebebetrieb) fängt er sich wieder und ich kann ohne weitere Probleme fahren. Wenn ich Pech habe, erwischt es mich beim langsamen Fahren. Dann muss ich zwei-, dreimal den Anlasser orgeln lassen, dann geht’s auch weiter.
Und jetzt kommt’s: Wenn ich den Wagen mit “Arsch nach oben” hinstelle, dann gibt es das Phänomen nicht (!)
Any clues, anyone?
3 Kommentare
Aufholsaufen
AllgemeinesEs ist wieder die Zeit für das fränkische Wort mit vier “tz”.
Kennt ihr nicht?
Ich verrate es euch:
Atz-ventz-Krantz-Kertzen. Dies für alle, die den Witz nicht schon vom letzten Jahr oder von 2009 kannten …
Und genauso ist es auch wieder Zeit für Adventskalender aller Art.
Heute habe ich eine besonders harte Aufgabe, denn wir haben von der Oma zwei solche leckeren Tee-Adventskalender bekommen:
Und die tägliche Entnahme habe ich etwas schleifen lassen. Und deshalb ist heute Aufholsaufen angesagt: zwei Beutel, eine Kanne. Heute früh hab ich mit dem Tee vom 6. Dezember angefangen; mittlerweile kocht schon das Wasser für den 9. Aber ob ich es heute noch bis zum 11. schaffe, weiß ich noch nicht … Mir harndrangt etwas …
2 Kommentare
Sowas aber auch!
Netzfund, AllgemeinesDa probiert man, die Frau Spätlese mit einem Kommentar zur Herausgabe eines Rezepts zu piesacken, und dann macht die das auch noch!
Und dann, dann kommt man mangels Zeit nichtmal dazu, das gelieferte Tutorial in der Praxis zu überprüfen …
Aber irgendwann back’ ich auch welche… isch schwör!
1 Kommentar
Es glüht so glüh
Allgemeines, Schon gewusstHeute früh hab ich für die Kids Waffeln gebacken. Nach einem Rezept bei der führenden deutschsprachigen Rezepteseite mit dem Namen “Brigittes Knusperwaffeln”. Nicht schlecht, muss ich sagen … und natürlich nahezu kalorienfrei …
Nachmittags waren wir auf dem Weihnachtsmarkt in Marktlustenau.
Ich war da zum ersten Mal in meinem Leben, und der Arbeitskollege, der am Glühweinstand Schicht hatte, fragte mich beim Bestellen, ob ich “mit Schuss” wolle. Gut, so richtig ablehnen konnte ich da freilich nicht, und als er die Folgefrage gestellt hat, ob ich lieber Amaretto oder Rum wolle, war mir eigentlich schon klar, dass Amaretto und Glühwein nicht zusammen passen. Dass er aber nicht irgendeinen Rum sondern den guten Rum vom Stroh mit 80 Volt reingeleert hat, hat mich dann doch ein wenig aus der Bahn geworfen …
… vor allem auch nach dem Trinken …
2 Kommentare
Kreßberger Novembergrau
KreßbergWährend es bei Spätleses nach einem richtig schönen Herbst aussieht, herrscht hier in Kreßberg tristes Novembereinerlei.
Morgens geht die Sonne auf, und Abends geht sie wieder unter.
So war das zum Beispiel am 21. November:
Und so:
Und am Tag drauf gleich wieder dasselbe:
Diese Monotonie zerrt ganz schön an den Nerven, kann ich euch sagen!
1 Kommentar
Wenn man’s weiß …
Schon gewusstMeine Mutter hat mich neulich gefragt, ob ich jemandem die Winterreifen aufs Auto draufstecken könnte. Da habe ich natürlich nicht “nein” gesagt, denn das sollte ja kein größeres Problem darstellen.
Dachte ich.
Bis Freitag Abend.
Aber dann habe ich die Radabdeckungen des Polos abgenommen und das hier gesehen:
Ein Vielzahn. Na klasse!
Aber es musste eine Möglichkeit geben, denn in unserer Werkstatt wurden auch die Sommerreifen montiert. Den kompletten Werkstattfundus und das ganze Auto habe ich durchsucht, aber nicht den Hauch eines Hinweises gefunden. Nach mehreren Stunden habe ich aufgegeben und meiner Mutter gesagt, dass ich nirgends ein Werkzeug für die Vielzahnschraube gefunden habe. Sie möge doch den Eigentümer kontaktieren. Dieser wiederum versicherte, dass sich das Spezialwerkzeug im Auto befinden müsse, und zwar entweder beim Ersatzreifen oder im Handschuhfach.
Also habe ich mich mit diesen etwas präziseren Infos nochmals auf die Suche gemacht, keinen Ersatzreifen sondern nur ein Pannenset gefunden und letztlich das so genannte “Bordwerkzeug” als Hauptverdächtigen identifiziert:
Denn diese Mappe hat ein kleines Täschlein (im Bild oben links, mit ein paar “Lüftungslöchern”), und in diesem Täschlein befindet sich das Spezialwerkzeug, das man braucht, um dem Polo die Schlappen runterzureißen:
Hier liegt das Gerät links neben der Nuss, mit der man die anderen Schrauben raus kriegt. Quasi ein Adapter von Vielzahn auf 17mm-Nuss. Damit war dann der Rädertausch ein Klacks.
Und wenn man das weiß, ist es ganz einfach!
1 Kommentar
ND-Filter FTW
Allgemeines, Schon gewusstEi guckt mal hier, für was so ein ND-Filter gut sein kann …
Der Fotograf hat (weil er den Supermond am Horizont verpasst hat) überlegt, wie er Mond und Skyline trotzdem in ein Bild bekommt. Je höher der Mond über den Horizont steigt, desto heller erscheint er, und desto unmöglicher wird es, beides zusammen in ein Foto zu bannen. Dann hat er sich daran erinnert, dass er, um den Mond ordentlich (mit sichtbaren Kratern) fotografieren zu können, die Blende um 10 Stufen gegenüber der korrekten Einstellung für die Skyline zudrehen muss. Und so ist er auf die Idee gekommen, seinen ND10-Filter einfach dorthin zu heben, wo der Mond ist …
Genial einfach - und super im Ergebnis!
Ich selbst habe keine Supermondfotos gemacht; mit meinem 200er Objektiv bockt’s das nicht wirklich.
Kommentar hinzufügen
Gegen das Novembergrau
Kreßberg… was die Frau Spätlese kann, kann ich auch …
… und noch viel kitschiger …
Aber ar$chkalt isses …
1 Kommentar