We hat den besten Adventskalender?
AllgemeinesIch natürlich …
Ich hab den besten Adventskalender.
Von meiner Frau bekommen 🥰
Der von meinem Junior ist aber auch nicht ganz schlecht; der hat nämlich den Hydraulik-Bagger-Bausatz.
Kommentar hinzufügen
Profil zeigen
AllgemeinesIrgendwo habe ich neulich erst gelesen, dass es wichtig sei, Profil zu zeigen.
Das vom Familienauto war aber nicht wirklich vorzeigbar.
Seit gestern kann ich damit wieder an die Öffentlichkeit gehen; puh!
Hier der Vorher-Nachher-Vergleich; auf der rechten Seite seht ihr einen der “Frischlinge”:
Wenn ihr genau hinschaut, seht ihr, dass auch bei dem Reifen auf der linken Seite noch mehr als die Mindestprofiltiefe drauf ist - für Winterreifen sind die 1,6mm aber eher ein Witz als eine gute Empfehlung. Nebenbei bemerkt: Die Montage von C-Reifen mit Lastzahl 102/104 ist auch mit professionellem Werkzeug recht schweißtreibend.
Kommentar hinzufügen
Irgendwas stimmt hier nicht
AllgemeinesIch habe das dumpfe Gefühl, dass mich der Typ, der die Winterreifen eingelagert hatte, irgendwie veräppeln will …
Wie sieht denn das aus, wenn ich hinten links zwei Felgen montiere?!
Und der Typ, der die in der Garage aufeinander gestapelt hat, scheint auch nicht so ganz knusper zu sein.
🤔
Am Ende war ich das auch noch selber!
😃
Kommentar hinzufügen
Regenbogenwolken
AllgemeinesNeulich waren wir unterwegs, und auf dem Nachhauseweg haben wir seltsam bunte Wolken am Himmel gesehen:
Das Foto oben habe ich kräftig durch die Bildbearbeitung gezogen und eine ordentliche Tonwertkorrektur vorgenommen, damit ihr das deutlicher sehen könnt: links von der Straße, oberhalb von dem Begrenzungspfosten.
Hierbei handelte es sich nach allem, was ich in Erfahrung bringen konnte, um eine Halo-Erscheinung mit dem treffenden Namen “Nebensonne“. Die Meteorologen von Kachelmannwetter haben eine ganze Seite mit Infos zu Halo-Erscheinungen zusammengetragen; dort sieht man auch ein Foto einer Wolke, welches meinem ziemlich ähnlich sieht.
Kommentar hinzufügen
Seltsame Nachbarn
AllgemeinesIrgendwie haben wir seltsame Nachbarn:
- die einen backen Pizza und essen sie ohne uns
- die anderen räumen das Holz in ihre Garage statt in unsere
- die dritten mähen den Rasen, aber ihren eigenen und nicht unseren Wildwuchs
- welche gehen mit dem Hund Gassi, aber nehmen unsere nicht mit
- und dann kehren auch noch welche die Straße - aber vor ihrem Haus und nicht bei uns.
Also eigentlich passen wir da sehr gut dazu - wir sind nämlich genauso seltsam und machen das keinen Deut anders …
😂😂😂
Kommentar hinzufügen
Funktioniert immer noch
AllgemeinesGestern hab ich mit den anwesenden Familienmitgliedern philosophiert, was es wohl zum Abendessen geben soll. Nudeln wollte keiner, Vespern auch nicht. Ich habe den Bestand im Kühlschrank gesichtet und was an Gemüse da ist und bin dann auf die verwegene Idee gekommen, mein Chili sin Carne-Rezept von damals™ nochmal auszuprobieren.
Keins der Kids war von der Ankündigung begeistert; für eins musste ich sogar noch extra separate Salzkartoffeln aufsetzen.
Aber alle haben trotzdem das Chili-sin-Carne probiert — und alle haben sich dann ein- oder sogar mehrmals nachgeholt. Der Topf war hinterher so leer wie er eben sein konnte …
Es funktioniert also immer noch, das Rezept, yay!
Kommentar hinzufügen
Übrigens
AllgemeinesNachdem ich mich in meinem bisherigen Leben schon mehrfach quer durch die auf dem Markt verfügbaren Duschgelmarken geduscht habe, stelle ich fest, dass derzeit der Hersteller, der die nachfolgend abgebildeten Kappen verbaut, die Themen Restentleerbarkeit, Dosierbarkeit und Sauberkeit der Entnahmeöffnung am Besten unter einen Hut gebracht hat. Da waren definitv Leute am Werk, die nicht nur an einer möglichst günstigen Lösung interessiert waren.
Außerdem mag ich auch noch, was in der Pulle drin ist.
Kommentar hinzufügen
Schon wieder verschlafen
Gedankenblitze, Allgemeines, Schon gewusstHeute vor 15 Jahren, einem Monat und drei Tagen habe ich auf meinem Webspace Flatpress installiert und mit dem Bloggen angefangen.
Das 15jährige Blog-Jubiläum habe ich also deutlich verpennt
Auf jeden Fall eine Gelegenheit, euch, liebe Leserinnen und Leser, mit einem kleinen Rückblick zu bedenken.
Bis heute gibt es hier keinen Roten Faden, kein Hauptthema.
Stattdessen erwartet die Besucher ein wildes Potpourri aus lauter Dingen, die ich erwähnenswert fand und finde. Das geht von Computerthemen über Schrauberweisheiten und Witze hin bis zu Urlaubsfotos und Haustierthemen. Längst nicht alles bloggenswerte findet hierher, für viele Blog-Ideen fehlt mir auch schlicht die Zeit oder ich vergesse sie wieder.
Eine lange Zeit gab es eine lustige Runde an Mit-Bloggern, die ich in der Seitenleiste verlinkt hatte. Leider haben fast alle das Bloggen inzwischen aus unterschiedlichen Gründen eingestellt und ich habe den Abschnitt mit den Links aus der Seitenleiste entfernt.
Ich habe unliebsame Erfahrungen mit Abmahn-Anwälten machen müssen.
Ich habe Freitagstexter-Wettbewerbe ausgerichtet.
Ich habe über Gebackenes und Gekochtes gebloggt und Rezepte mit anderen Bloggerinnen und Bloggern getauscht.
Ich habe über dieses Blog Kreßberg in diesem Online-Dings sowohl fotografisch als auch textuell bekannt gemacht.
Ich habe auch mit sozialen Netzwerken experimentiert, war auf Google+ aktiv (kennt das noch wer?) und habe einigen Inhalt auch auf Diaspora* veröffentlicht.
Aber trotz all der Ausflüge in die Umgebung blieb und bleibt mein Blog hier mein “sicherer Hafen”.
Das hier ist meins. Da mach ich, was ich will und das schaltet mir niemand ab.
Was ich leider für euch abschalten musste, sind die Kommentare, da ich zwischendurch stellenweise mehr Zeit mit dem Löschen von Spam-Kommentaren mit wüsten Links zu Warez- und Pornoseiten verbracht habe als mit dem Bloggen. Solcherlei Kommentare kamen typisch von Bots auf russischen Servern.
Ich rechne fest damit, dass Arvid und das Entwicklerteam von Flatpress irgendwann mal die nächste Version 1.3 mit PHP-8.1-Support veröffentlichen. Dann gibt’s vielleicht auch ein paar Statistik-Tools fürs Admin-Panel und dann kann ich euch auch genau sagen, wie viele Artikel ich hier schon veröffentlicht hab. Laut einem Backup vom Anfang des Jahres sind es mehr als 1750.
Das Update wird dann hier installiert und dann geht’s weiter; wer weiß, vielleicht nochmal 15 Jahre?
Kommentar hinzufügen