Nasse Pusteblumen
KreßbergDieses Foto ist von heute früh; die Pusteblumen waren noch nass und haben im Morgendunst richtig toll ausgesehen.
(wie meistens wird auch dieses Bild bei Klick darauf größer).
Kommentar hinzufügen (404 views)
Happy Star Wars Day!
AllgemeinesLeute, nicht vergessen, heute ist Star Wars Day!
Oder, wie schon der Simultanübersetzer damals sagte: “am vierten Mai werden wir bei euch sein”
Kommentar hinzufügen (482 views)
Es brennt
Kuriosa, KreßbergDas hier brennt mir jedes Mal im Auge, wenn ich dran vorbei fahre:
Mein Bauch sagt, da müsste eigentlich
“Holzhackschnitzel für Gartengestaltung und zu Heizzwecken”
stehen.
Aber was weiß ich schon …
Kommentar hinzufügen (682 views)
Untergangsstimmung im April
KreßbergSonnenuntergänge können reichlich farbenfroh sein, wenn sie wollen. Und sie faszinieren mich immer wieder.
Hier eine kleine Auswahl aus dem April.
Kommentar hinzufügen (369 views)
Zu viel ist auch nicht gut
AllgemeinesFrüher war ja alles besser, wie wir wissen.
Dass das auch die Musik betrifft, merken Menschen jenseits der 30 spätestens beim Blick in die Charts. Kein unlösbares Problem, möchte man einen, gibt es doch heute Audio-Streaming bis der HNO-Arzt kommt. Aber auch solcherlei Optionen werfen frische Herausforderungen auf, nämlich das Finden.
Wir nutzen als Familie das Angebot der Firma mit dem angebissenen Fallobst. Die Tage habe ich irgendwo einen epischen 80er-Rocksong gehört, den ich als Teenie auf einer Musikkassette hatte. Den wollte ich mir in meine persönliche Mediathek holen. Also habe ich auf dem Handy die App und darin die Suche angeworfen, den Song gefunden und heruntergeladen. Ruckzuck ging das!
😍
Aber dann ging’s los: mir ist eingefallen, dass ich auf der B-Seite der Kassette auch noch dieses eine Lied hatte, mit dem elend langen Intro, das mich immer an einen Western erinnert hat.
Wenn ich die Kassette (und ein Abspielgerät! Das ist ja heute auch ein Problem!) gehabt hätte, wäre das Anhören kein Problem gewesen. Weil ich aber weder die Band noch den Titel wusste, war mir unser Streaming-Anbieter keine Hilfe, denn der hat ja keine B-Seite, die man kurz mal durchhören kann …
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man das Lied dort finden könnte, aber ich hab’s nach einiger Sucherei aufgegeben. Das Angebot ist deutlich zu groß.
Vielleicht stoße ich ja in dem riesigen Fundus irgendwann mal durch Zufall drauf …
Kommentar hinzufügen (178 views)
Wir haben die 1000 geknackt
KreßbergSooooo, seit gestern haben wir offiziell über 1000 Coronistinen und Coronisten in Kreßberg, wie die Liste vom Landratsamt verrät:
Damit ist das erste Viertel geschafft!
Anmerkung der Redaktion: derzeit hat Kreßberg knapp über 4000 Einwohner.
Kommentar hinzufügen (1637 views)
Der vierzehnte März
Kuriosa, GedankenblitzeGuten Abend miteinander,
nur damit das nicht untergeht: heute ist der 14. März, und damit ist das ein ganz besonderer Tag! Zumindest überall dort, wo man das Datum schreibt wie die Amis …
Dann ist heute nämlich 03.14 … und damit … TADAAAAAA …. PI-TAG!
Ja genau, Pi-Tag!
Der Tag des Pi!
Weil Pi fängt ja - das wissen ja alle meine Besucher hier - mit 3.14159286 an … und damit entspricht das heutige Datum in Ami-Schreibweise 3.14 den ersten paar Ziffern von Pi.
Leider habe ich es auch dieses Jahr wieder versemmelt, standesgemäß einen zum Tag passenden Kuchen zu backen. Traditionell gehört das auch dazu, weil man es bei den Amis gleich spricht: den Pie (wie in apple pie) und die Zahl Pi.
Bei uns geht sowas ja gar nicht, solange wir noch bei den Standard-12-Monatsjahren bleiben woillen …
Kommentar hinzufügen (573 views)
Falsch gedacht
KreßbergDa stehe ich gerade eben am Fenster und bewundere die Farben des Morgenhimmels (Blau-Gelb, ne?), da keimt in mir das Verlangen, die Szenerie auch in fotografischer Manier festzuhalten. Passend dazu fing gerade die Sonne an, über die Baumwipfel zu spicken.
Also Handy aus der Tasche gezerrt, Foto-App anwerfen, Querformat, zielen.
Da steht auf dem Display: “In Zeitraffer aufnehmen?”, und ich denke mir: “Au ja, das wird cool!” und ich tippe drauf.
Dann habe ich mich hingestellt und das Handy so ruhig wie möglich gehalten und mir durch das kleine Display angeschaut, wie unser nächster Stern immer weiter über die Baumwipfel steigt (jaaaaa, ich weiß, eigentlich ist das ja nicht so).
Und als die Sonne dann vollends als glutroter Ball sichtbar war, ist auf einmal das Display ausgegangen.
Stellt sich heraus: ich habe nicht erkannt, dass ich die Zeitrafferaufnahme auch hätte starten müssen …
Außer Stromverbrauch nichts gewesen!
Kommentar hinzufügen (953 views)