Vektorgrafik at-its-best
NetzfundDie Entwickler des Vektorgrafikprogramms Inkscape arbeiten aktuell an der Version 0.47 des Programms. Dafür haben sie die Benutzer aufgerufen, Vorschläge für den Splash-Screen zu machen
Die Sammlung der eingegangenen Vorschläge finden sich auf dieser Webseite; vielen sieht man nicht einmal an, dass es sich um Vektorgrafiken handelt.
Gewonnen hat übrigens die Inkscape-Tasse mit den Malwerkzeugen drin.
Kommentar hinzufügen
Schöner Buchstabieren mit OS X
Kuriosa, Mac, NetzfundEinen Mac mit OS X zur Hand?
Ordentlich viele Programme installiert?
Und auch noch ein bisschen Zeit?
Dann los zum fröhlichen Dock-Buchstabieren!
Auf was für Sachen die Leute doch kommen…
(Gefunden bei TUAW)
Kommentar hinzufügen
Wortstolperstein
Kuriosa, NetzfundIch lese ja gerne und viel und deshalb auch mitunter ordentlich schnell.
Neulich auf der Webseite des Ellwanger Wellenbades bin ich aber mächtig gestolpert.
Über ein Wort.
Es hat beim Lesen ganz frech sein Bein ausgestreckt, während ich gerade gedanklich dabei war, an ihm vorbeizuhuschen. Schon lag ich — zumindest lesetechnisch — am Boden.
Ich musste mir das Wort tatsächlich zwei-, dreimal von allen Seiten angucken, dann buchstabieren, es in Silben zerlegen und wieder zusammen fügen. Und ich musste es wirklich einige Male vor mich hinmurmeln, damit ich es richtig aussprechen konnte.
Der Google-Test für das Wort gab mir insofern recht, als dass es offenbar tatsächlich sehr selten ist; wann sieht man schonmal, dass es für ein Wort nur etwas über einhundert Treffer gibt?.
Oder wundert sich einfach niemand außer mir über Attraktivierungsarbeiten???
Kommentar hinzufügen
…ich glaub’, ich muss bei spreadshirt.net bestellen…
Die Kids, NetzfundZweimal bitte, für meine beide Mädels….
Weil auch der Begleittext so gut passt:
Die in den letzten Jahren recht häufig auftretende Spezies der Zicken- und Prinzessinen-Shirtträgerinnen wurde erfolgreich gekreuzt.
Passend dazu auch der Name des Kreativlings dahinter: Satanswerk.
(wer auch will: das Shirt gibt es genau hier)
Kommentar hinzufügen
Galerie-Update
Die KidsAlle, die interessiert sind, können ab sofort vierzehn neue Bilder in der Oskar-Galerie anschauen. Bitte den Button oben in der Menüleiste verwenden!
Kommentar hinzufügen
Kleine Garten-Fotosession
Gedankenblitze, Kreßberg, AllgemeinesMir scheint, der Natur ist vollkommen egal, was mit den Menschen um sie rum passiert; sie strengt sich immer gleich an. Jetzt, zu Sommeranfang natürlich ganz besonders.
Hier sehen wir den Wächter des Gartens. Ich habe aber so den dumpfen Verdacht, dass er seinen Job nicht immer absolut korrekt ausübt…
Weiß-Grau gescheckter Falter auf Haselnussblatt (Vogelkot-Mimikry).
Biene beim Tanken an einer Blüte.
Diese Dinger sind deutlich größer als eine Männerhand. Geruchlich unauffällig, aber optisch spektakulär.
Und eine Glockenblume wollte auch unbedingt noch fotografiert werden. Im Bild einer ihrer vielen vielen Blütenkelche.
Kommentar hinzufügen
Morbus Perthes also.
Morbus PerthesAm Mittwoch früh haben wir nun also die Diagnose vom Spezialisten am Olgäle erhalten: Unsere Emma hat einen Morbus Perthes.
Mädels sind dabei viermal seltener getroffen als Jungs, auch liegt Emma altersmäßig eigentlich unterhalb der “normalen” Grenze. Gut und schlecht gleichzeitig ist, dass sie keine großartigen Schmerzen hat. Gut ist, dass wir nichts gegen die Schmerzen unternehmen müssen. Schlecht ist, dass sich Emma entsprechend wenig schont, und eine junge Dame in diesem Alter verbal ruhig zu stellen, ist reine Illusion.
Mal sehen, wie sich das nun weiterentwickelt. Für den Anfang müssen wir nun zweimal die Woche zur Krankengymnastik, dann in vier Monaten zur Kontrolle wieder nach Stuttgart.
Es reicht also auf jeden Fall, dafür hier im Blog eine eigene Kategorie anzulegen.
Viele Infos zu der Krankheit und zu ihrem Verlauf haben wir der Webseite der Deutschen Morbus Perthes Initiative, kurz DMPI, entnehmen können.
Wir bleiben dran und berichten an dieser Stelle weiter, in der Hoffnung, Informationen und Hilfe für gleichfalls Betroffene bieten zu können.
Kommentar hinzufügen
Was passt hier nicht?
Kuriosa
Wie immer gibt’s das Bild per Klick drauf auch in groß.
Tipp 1: Die Croissants haben super geschmeckt.
Tipp 2: Wir kaufen bei Gelegenheit wieder welche.
Tipp 3: der August ist üblicherweise der achte Monat im Jahr…
Kommentar hinzufügen