Ausflugsziele in Kreßberg



Wenn man mal jemand von außerhalb der Gemeinde befragt, dann geht das üblicherweise so:
ausflugsziele_kressberg.jpg

Leben, wo andere Urlaub machen! Jawoll!

Sonntag, 22. Februar 2015 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Flughunde in Kreßberg



Gestern Abend so:
flughund.jpg

flughund_2.jpg

schneegraben.jpg

Samstag, 21. Februar 2015 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Trist



Trist sieht es nun am Ortsausgang von Bergbronn in Richtung Waldtann aus:
wasserturm_bergbronn_ohne_baeume.jpg
Denn jetzt gibt es keine Bäume mehr neben dem Wasserturm Bergbronn.
Er hat aber inzwischen einen eigenen DSL-Anschluss bekommen, damit er zum DAU werden konnte. Die zugehörige Antenne östlich auf dem Dach sieht man auf dem Foto links oberhalb des Dachs leicht hell herausblitzen.
Gewöhnlich gut informierten Quellen zufolge kann man nicht 100%ig sagen, weshalb genau auch die letzte Pappel fallen musste.
Die eine Theorie lautet, dass er den Funk des DAU behindert hat und man hat beim Fällen festgestellt, dass sie eh ziemlich krank war.
Die andere Theorie lautet, dass man den Baum untersucht und dabei festgestellt hat, dass er ziemlich krank ist und deshalb gefällt werden müsse, was zufällig auch für den Funk des DAU nicht gerade hinderlich sei.

Was nun stimmt, darüber mag sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Auf jeden Fall hat mir der Wasserturm mit den Pappeln neben dran besser gefallen.

Der DAU (übrigens einer von dreien in Kreßberg) war nötig, weil die Funkmeldeempfänger der Feuerwehr künftig mit dem POCSAG-Protokoll arbeiten sollen.

Ich hatte hier schonmal über frühere Fällarbeiten berichtet.

by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Malpapier holen für Profis



Der Herr Junior hat ja so seine eigene Art, sich leeres Papier zum Malen zu organisieren. Weil Oma hat nämlich im Büro einen Scanfaxkopierdrucker.
Und wenn man dann kurzfristig Papier (zum Beispiel für Papierflieger) braucht, dann drückt der gnädige Herr einfach ein paar Mal auf “Kopieren”.
Und dann kommt gaaaanz automatisch schönes, annähernd noch weißes und frisch vorgewärmtes Papier raus …
;-)

Dienstag, 17. Februar 2015 by Wolfram
2 Kommentare

Fünfhundertstel ist zu lahm



Wenn ihr mal auf die gloriöse Idee kommt, dass ihr die Tropen eines undichten Wasserhahns scharf ablichten wollt, dann werdet ihr höchstwahrscheinlich dasselbe feststellen müssen wie ich. Den noch am (ordentlich kalkigen) Perlator hängenden Tropfen kriegt man eigentlich auf Anhieb recht ordentlich auf den Chip:
wassertropfen1.jpg

Sobald der Tropfen aber anfängt, sich zu bewegen, langt eine 500stel Sekunde nicht mehr. Der beschleunigende Tropfen wird grad noch so:
wassertropfen2.jpg

Aber für fliegende Tropfen braucht man definitiv eine kürzere Belichtungszeit.
wassertropfen3.jpg

Da ich die Blende schon ganz offen hatte (f/2.8), hätte ich noch die Möglichkeit gehabt, an der ISO zu schrauben oder viel mehr Licht zu besorgen.

Nächstes Mal dann.

Sonntag, 15. Februar 2015 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Letzten Sonntag so



waldtann_weitwinkel_20150208.jpg

Samstag, 14. Februar 2015 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Erkenntnis des Tages



Irgendwie ist Langlauf auch nur Nordic Walking mit Skiern an den Füßen …
;-)

Samstag, 7. Februar 2015 by Wolfram
Kommentar hinzufügen