Das mach ich mit links



Neulich ist mir beim Autofahren aufgefallen, dass ich recht viel mit nur einer Hand lenke.
Und zwar mit der linken Hand.
Als Rechtshänder, der ich bin, hat mich das schon ein wenig gewundert. Wenn es was Feines zum Basteln gibt, verwende ich die rechte Hand, ich schreibe mit rechts, ich kratze mich mit der rechten Hand am Kopf.

Also hab ich testhalber umgestellt auf Rechts-Lenken. (*)
Besser gesagt: mit der rechten Hand lenken.

Und war heftig überrascht, wie schwer mir das fiel.
To-tal ungewohnt!
Ich hab die Kurven nicht mehr ordentlich erwischt. Mit zwei Händen oder mit links kein Problem, aber mit rechts allein echt trickreich!

Probiert’s doch auch mal aus! (**)

Darf ich mich nun eigentlich noch Rechtshänder nennen, wenn ich mein Auto mit rechts nicht ordentlich lenken kann?

(*) Da dieses Stück Strecke frei war und ohne Gegenverkehr
(**) Euch ist klar, dass ihr die gebotene Vorsicht walten lassen müsst und ich dafür keine Verantwortung übernehme, gell?

Freitag, 24. März 2023 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Der vierzehnte März



Guten Abend miteinander,
nur damit das nicht untergeht: heute ist der 14. März, und damit ist das ein ganz besonderer Tag! Zumindest überall dort, wo man das Datum schreibt wie die Amis …

Dann ist heute nämlich 03.14 … und damit … TADAAAAAA …. PI-TAG!

Ja genau, Pi-Tag!
Der Tag des Pi!
Weil Pi fängt ja - das wissen ja alle meine Besucher hier - mit 3.14159286 an … und damit entspricht das heutige Datum in Ami-Schreibweise 3.14 den ersten paar Ziffern von Pi.

Leider habe ich es auch dieses Jahr wieder versemmelt, standesgemäß einen zum Tag passenden Kuchen zu backen. Traditionell gehört das auch dazu, weil man es bei den Amis gleich spricht: den Pie (wie in apple pie) und die Zahl Pi.

Bei uns geht sowas ja gar nicht, solange wir noch bei den Standard-12-Monatsjahren bleiben woillen …

Montag, 14. März 2022 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Wer anderen eine Grube gräbt …



… der hat ein Grubengrabgerät

:-)

Dienstag, 19. Oktober 2021 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Der Weg



Manche Wege scheinen gerade und übersichtlich, und dennoch weiß man nicht so recht, was einen am Ende erwartet.
20211010_weg.jpg

Sonntag, 10. Oktober 2021 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Lefty wider Willen



Der Spruch, etwas „mit links“ zu erledigen, bedeutet in unserer überwiegend rechtshändigen Welt ja gemeinhin, dass ein Vorgang dermaßen einfach ist, dass man ihn selbst mit der ungewohnten linken Hand zustande bringt.

Ich sehe das zur Zeit ein wenig anders. Etwas mit links erledigen zu können, hat bei mir aktuell kaum mit dem Schwierigkeitsgrad zu tun. Viel mehr bedeutet es für mich, dass ich es überhaupt erledigen kann. Und das muss nicht unbedingt einfach sein.

Immer wieder finde ich Gelegenheiten, zu denen ich meine rechte Pfote echt gut[ gebrauchen könnte. Sei es zum Brot schneiden oder beim Duschen. Zum Zahnpasta auf die Bürste drücken oder zum Socken anziehen. Zum Rückwärtsgang einlegen oder zum Taschen tragen. Mit links rasieren ist auch recht spannend, muss ich sagen.

Ein echter Linkshänder wiederum macht ja sowieso das Meiste mit seiner bevorzugten Hand. Für den müsste man den Spruch eher umschreiben.

Fazit: Wie bei so Vielem kommt es also auch hier ganz auf die Situation an.

Freitag, 18. Juni 2021 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Höre stets auf dein Herz



In den Tiefen des Internetzes habe ich diesen kleinen philosophischen Spruch gefunden:

Höre stets auf dein Herz! Es sei denn, die Verkäuferin empfiehlt Käsekuchen. Dann höre auf die Verkäuferin.

20210501_kaesekuchen.jpg

In diesem Fall wurde der Käsekuchen natürlich selbstgebacken. Traditionell mit abgelaufenem Quark und abgelaufener saurer Sahne - was dem Genuss in keinster Weise schadet.

Sonntag, 2. Mai 2021 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Quarantäneverweigerer



Seit dieses C-Ding in der Weltgeschichte herumgeistert, kommt man immer häufiger mit dem Begriff “Quarantäne” in Kontakt. Leider beobachte ich dabei, dass selbst in meinem direkten Umfeld viele Menschen regelrechte Quarantäneverweigerer sind!
Sie sagen nicht “Quarantäne” sondern “Karantäne”.

Hallo??

Geht’s noch?

Ihr sagt doch auch nicht ” Kalle” (Qualle) und “Kelle” (Quelle) und “Kehrdenker” (wobei letzteres durchaus … Ach lassen wir das…)

Freitag, 27. November 2020 by Wolfram
Kommentar hinzufügen

Unlösbares Rätsel



Heute Nacht bin ich kurz aufgewacht, wahrscheinlich, weil einer unserer Hunde laut geträumt hat (kommt schon mal vor).
Das Handy sagte, es sei 2:37 Uhr.
Nun überlege ich mir schon die ganze Zeit, ob das das erste 2:37 Uhr oder das zweite 2:37 Uhr war und wie man das herausbekommen könnte.
Für mich persönlich gab’s die Lösung in Form der Backofenuhr. Die ist Non-DCF77 und Nicht-IoT und hängt nur an den 50 Hertz vom Strom aus der Steckdose und hat mir verraten, dass es bei ihr auch 2:37 Uhr ist. Erste Runde also.
Aber wenn irgendwann mal alles “connected” und “smart” ist und von irgendwelchen anderen System irgendwo sonst in der Welt abhängt, dann hat man keine Chance mehr. Wahrscheinlich gibt’s deshalb die Pläne, die Zeitumstellung abzuschaffen …
:-)

Sonntag, 25. Oktober 2020 by Wolfram
Kommentar hinzufügen