Hereinspaziert, Hereinspaziert!



freitagsbanner_04.gif

Schon vor fast 20 Jahren sagte der Rolf “Fünf ist Trümpf”, und vergangenen Mittwoch sagte Bee, dass ich heute den Freitagstexter ausrichten darf - tatsächlich schon zum fünften Mal.

Zunächst möchte ich Sie in Anerkennung der althergebrachten Freitagstextertraditionen darauf hinweisen, dass Sie

  • auf eigene Gefahr hier sind,
  • die Verantwortung für Ihre Beiträge komplett selbst übernehmen,
  • zur eventuellen Teilnahme ein eigenes Blog haben (oder sich eins leihen können) sollten und
  • keinerlei Ansprüche auf irgendwas haben (weil ja ich diese Woche der Chef bin).

Ich weise außerdem darauf hin, dass das nur zusehende Publikum sich während der Vorstellung möglichst ruhig verhalten möge, damit die Künstler konzentriert arbeiten können.
(Näheres finden Sie auch in den Links ganz unten)

Und so kommt eins zum anderen und vor allem auf Sie, verehrtes Publikum, eine neue Freitagsherausforderung zu. Seien Sie gespannt, denn wir fangen JETZT mit der Vorstellung an!

Ein “Herzlich Willkommen” allen Freitagstextern! Erstmalig, einmalig und unwiederholbar, nur über das zweite Adventswochenende 2012!
Treten Sie ein, schauen Sie, staunen Sie!
Sehen Sie Dinge, die Sie noch nie zuvor gesehen haben!
Kommen’se rein, dann können’se rausschauen!

Texten Sie!
Befreien Sie ihre Gedanken!
Entdecken Sie den Clown in sich selbst!
Lassen Sie den Tiger im Tank und tippen Sie ihre tief- und/oder hintersinnigsten Gedanken in die Kommentarfunktion!
Stören Sie sich nicht an den anderen Elefanten, die mit Ihnen durch die Manege trampeln und genauso vorne hin wollen!

freitagschallenge_20121207.jpg

Und ob Sie es glauben oder nicht: mit einem Klick auf’s Bild verbessert sich die Sicht!


Und für alle Neugierigenen: Die bisherigen Texter hier im Blog finden sich hier und hier und hier und hier; das Archiv in dem Markus seinem Wiki wird sicherlich zu Weihnachten hin nochmal aktualisiert. (kleiner Scherz am Rande …)

Freitag, 7. Dezember 2012 by Wolfram
16 Kommentare
  1. nömix

    Freitag, Dezember 7, 2012 - 07:52:54

    Über Stress am Arbeitsplatz konnte sich Herr Guido K. als Rettungsschwimmer im Kneipp-Fußbad nicht beklagen.

  2. George

    Freitag, Dezember 7, 2012 - 07:57:26

    Den im Werbeprospekt groß und fett angekündigten „Pool mit Wasserstrahlmassagedüsen“ hatte Herr Kowalczek sich dann doch etwas anders vorgestellt.

  3. bee

    Freitag, Dezember 7, 2012 - 09:05:48

    Paul ging nie aufs Einmeterbrett.

  4. testsiegerin

    Freitag, Dezember 7, 2012 - 12:02:02

    Wissenschaftliche Sensation:
    Französische Forscher entdeckten die ideale Physiognomie eines Leistungsschwimmers und entwickelten einen ersten Prototypen.

  5. Wortmischer

    Freitag, Dezember 7, 2012 - 14:37:41

    5.000 Jahre danach: The New Ötzi in Söldener Spaßbad entdeckt!

  6. Wortmischer

    Freitag, Dezember 7, 2012 - 14:53:13

    Uderzos letzter Str(e)ich: “Obelix und die Thermalbadkur”

  7. Wortmischer

    Freitag, Dezember 7, 2012 - 15:02:48

    Sein letzter Job: Conan der Barbademeister

  8. Wortmischer

    Freitag, Dezember 7, 2012 - 15:17:40

    Google Bildersuche: “Wellness Solarium Schlumpfhausen”

  9. Wortmischer

    Freitag, Dezember 7, 2012 - 15:34:57

    Harry-Potter-9-Verfilmung: Der tropfende Höhlentroll im Bad der Vertrauensschüler

  10. hubbie

    Freitag, Dezember 7, 2012 - 15:45:56

    Tröpferlbad 2.0

  11. hubbie

    Freitag, Dezember 7, 2012 - 15:49:42

    Der echte Wiener ging nicht unter: Mundi Sackbauer nach 50 Längen im Amalienbad

  12. la-mamma

    Samstag, Dezember 8, 2012 - 12:11:38

    Horsti V. beim Clearwater Revival

  13. la-mamma

    Samstag, Dezember 8, 2012 - 12:15:27

    am quell der erkenntnis

  14. nömix

    Sonntag, Dezember 9, 2012 - 17:47:00

    Warum man den Kopfsprung nicht im Flachwasserbecken üben sollte.

  15. Alte Saeckin

    Montag, Dezember 10, 2012 - 06:16:56

    Wellness mit Sozialfaktor: In kleinen Gruppen erziehen wir sogar Betonköpfe zu Sitzpinklern.

  16. Spätlese trocken

    Montag, Dezember 10, 2012 - 15:51:07

    Erst sehr viel später begriff Willibald, dass tatsächlich keiner mit einem Kind spielen wollte, das in’s Wasser pullerte.

Kommentar hinzufügen

Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.