Die haben doch einen Schatten
NetzfundIm wahrsten Wortsinn!
Klasse, oder?
(via Tagesschau.de)
Kommentar hinzufügen
Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk
Die Kids, Netzfund, Morbus PerthesHeute haben wir ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk bekommen, und zwar vom Olgäle in Stuttgart:
Der Herr Dr. Eberhardt sagte uns heute, dass Emmas Morbus Perthes mit dieser heutigen Nachkontrolle passé ist!
Jetzt kann kommen, was wolle; Weihnachten mit oder ohne Schnee, große oder keine Geschenke, vollkommen egal - wir freuen uns für und mit unserer Tochter! Endlich wieder Trampolin!
Nebenbei bemerkt: Unterdessen lässt die Frau Spätlese bei der Familienernährung einfach mal das Gemüse weg…
3 Kommentare
Germanistische Stolpersteine
Netzfund, Allgemeines, Schon gewusstNeulich, in einem Artikel über den Kindle Fire:
Also ich wusste davor noch nicht, dass “verboten” zu den gebräuchlichen Germanismen zählt!
Gesundheit!
2 Kommentare
Schon gewusst?
Allgemeines, Schon gewusstSo ein Adventskranz eignet sich vorzüglich zur partiellen Pyro-Epilation des Antebrachium.
1 Kommentar
Winter
Die Kids, KreßbergSteht der Junior am Fenster und schaut den Schneeflocken beim Fallen zu:
Mama, Baba! Es schneidet!
Kommentar hinzufügen
Simsalabim
Netzfund, Die Cats… oder wie Simons Katze einen Truthahn verschwinden lässt …
Kommentar hinzufügen
Arte weiß…
Mac
… ob du ein Apple-Junkie bist …
Hier geht’s zum Test, und die Themenseite “Markenkult” ist auch ansonsten sehens- und ansehenswert.
Kommentar hinzufügen
Lückensieger
AllgemeinesSiegerehrungstime!
Leute, ihr wart alle mal wieder “voll subber” (wie der Schwabe sagen würde)!
Und - wie gewohnt - fällt es wieder nicht leicht, einen Sieger zu küren. Da aber das Reglement das Thema “Objektivität” beziehungsweise ein notwendiges Procedere zur Pokalweitergabe vollständig auslässt, erlaube ich mir, vor der selbstverständlich komplett subjektiven Siegerehrung noch ein paar Kommentare zu kommentieren und in die Manege zu bitten, bevor ich letztlich das Siegerpodest befülle:
Herr Bebal: Katzen lassen sich nicht zur Schnecke machen. Sie machen zur Schnecke. Nämlich üblicherweise ihren Dosenöffner.
Herr Dr. Peh: je nach Jahreszeit kann das mit dem poussieren eine haarige bis sehr haarige Angelegenheit werden.
Hubbie: Außer wenn es ums Futter geht, ist die Diskussionsbereitschaft unserer Pelzträger eher klein… Nett allerdings, dass man “Chat-ten” auf Deutsch, Englisch und Französisch aussprechen kann!
Frau Spätlese: Viele unterschiedliche und durchaus interessante Aspekte bringen Sie da ein! Sehr schön!
Eugene Faust, ich stelle Sie parallelenhalber mit Verlaub mal neben Frau Spätlese ab (ohne jetzt aber irgendjemandem zu Nahe treten zu wollen).
Shhhhh: mit leisen Tönen sprechen Sie große Worte aus! Ab in die Manege!
Frau Alte-Säckin, die Unverblümtheit Ihrer ersten Idee tat mir sehr weh! Mit dem absteigenden Brutalitätsgrad von Idee Nummer 2 und 3 haben Sie mich aber durchaus wieder versöhnt. Und da ich mir grad vorstelle, wie sich ein Sumatra-Tigerchen zwischen Frau Nachbarins Kartoffeln erleichtert, müssen Sie damit direkt in die Manege …
La-Mamma: Katzen sind im Grunde genommen sehr einfach gestrickt und denken nicht so um die Ecke. Ihre Kommentare, speziell die Version 2, sind jedoch ist auf jeden Fall mit Abstand die aufwändigste Lückenfüller und verdienen deshalb genauso auf jeden Fall einen Platz in der Manege.
Rusty: Wer schonmal probiert hat, eine hungrige Katze zu boykottieren, weiß, dass das nicht geht. Fällt somit aus.
Markus: das mit dem “drüber Bloggen” muss mit in die Manege, weil’s einfach nur stimmt…
Frau Dinktoc: Es gibt keine Katzen, die sich an die Füße hinlegen. Also ich kenne zumindest keine. Die legen sich eher großformatig und unpraktisch auf den Schoß oder so. Das mit den Haaren ist aber durchaus korrekt.
Gespenster, das Entwurmen erübrigt sich meist, wenn die Viecher als Wohnungstiger gehalten werden. Aber es stimmt und kommt damit auch in die Manege.
Im Rennen sind nun also noch “… Sofanachbarn …”, “… in den Nachbargarten kacken …”, “… Narren halten kann, indem er sie als Geisel ausgibt, falls der ihn gerade angreift, und er selbst sich fressen zu lassen nicht vor …”, “… drüber Bloggen …” und “… entwurmen …”.
(An dieser Stelle denke sich der geneigte Besucher eine durchaus längliche Pause, in der der Bloginhaber krampfhaft versucht, irgendwo einen fünfseitigen Würfel aufzutreiben, sich letzten Endes jedoch darauf besinnt, dass er extra nach “kreatiefen Alternatiefen” gefragt hat)
TADAAAAA!
Frau La-Mamma, ich gratuliere, bis Freitag, bei Ihnen dann!
7 Kommentare