Macs und deutsche Tastaturen
MacIm Geschäft arbeite ich wechselnd an einem 20” iMac und einem IBM-Notebook. Zum Programmieren kommt fast ausschließlich das IBM-Notebook zum Einsatz, und das hat einen ganz einfachen Grund:
Auf der Mac-Tastatur fehlen die eckigen und die geschweiften Klammern
Natürlich kann man die trotzdem eingeben, aber mal ehrlich:
Wenn man den Griff AltGr+7/8/9/0 gewohnt ist,
tut man sich mit Alt+5 / Alt+6 für die eckigen Klammern beziehungsweise Alt+8 / Alt+9 für die geschweiften etwas hart. Insbesondere auf Mac-Notebooks - weil es dort auf der rechten Seite keine Alt-Taste gibt.
Obwohl mir die Apple-Geräte durchaus sehr gut gefallen, kann ich sie deshalb nicht guten Gewissens jemandem empfehlen, der sie zum Programmieren nutzen will.
Kommentar hinzufügen