Vorweihnachtliche Unsicherheit
NetzfundSelbst die Onlineshops sind momentan reichlich unsicher, ob jetzt 24,80 unter oder über 20 €uro liegt …
Billiger sieht’s in der “unter 20 €uro”-Kategorie allemal aus …
Kommentar hinzufügen
Mein Herz
Kuriosa, Die KidsIm Radio tüdelt irgendwas vor sich hin. Es ist Adam Lambert mit seinem Song “Ghost Town”.
Die Señoritas singen lauthals mit (das können die irgendwie intuitiv bei beliebigen Sprachen und beliebigen Songs, obwohl sie die Texte je nach Sprache bestenfalls bröckchenweise verstehen).
Und dann kommt der Refrain:
“… my heart is a Klostein …”
Fast so gut wie “Pflaster” von Ich+Ich, da hatten wir gleich mehrere solche Dinger drin, zum Beispiel “… du bist das Flachdach für meine Seele …” und “… es tobt der Hamster vor meinem Fenster …”
Kommentar hinzufügen
Psssst!
Kreßberg, AllgemeinesWer kann und freien Himmel hat, sollte jetzt die nächsten paar Tage Abends noch raus, Geminiden schauen. Lohnt sich, hab grade beim Gassigehen schon eine schöne Schnuppe gesehen!
Kommentar hinzufügen
Nikolausimpressionen
KreßbergUnd weil heute so schönes Wetter war, hab ich mit meiner Mittleren eine kleine Fotosafari gemacht.
Erster Stop: gleich unten am Brühlbach machen die Biber nun schon selbst ihre eigene Biberkunst:
(wohingegen das Kunstwerk am Asbacher Weiher von Menschenhand gemacht ist)
Wenn man genau hingeschaut hat, dann sah man heute auch wieder viele wunderbar glänzende Tautropfen.
Dieses Foto hier hat meine Mittlere gemacht:
Dann hab ich mir die Kamera aber wieder zurückerobert und profanes Schilf geknippst:
Das milde Wetter lockt bei der Frau Spätlese die Schnecken raus, bei uns die Stubenfliegen.
Ganz schön haarig, wenn man’s genau betrachtet!
Kommentar hinzufügen
That’s the way …
Kreßberg, Allgemeines… aha, aha, I like it … (das da halt)
Ein eiskalter Dezembermorgen mit ohne Wolken. Mit dem Hund über die knirschenden Wiesen stapfen; der Atem wird zu weißen Wölkchen.
Irgendwie fehlt aber doch der Schnee; von dem Kurzzeitchaos vom Samstag vor einer Woche ist nichts mehr zu sehen.
Ich wünsche euch allen einen schönen zweiten Nikovent!
Kommentar hinzufügen
Zugreifen
MacDie Firma mit dem angebissenen-Apfel-Logo verschenkt ja eigentlich nix.
Früher gab es in Ei-Tunes jede Woche einen Gratissong, es gab Sonderangebote zu Black Friday und nach Weihnachten die “EiTunes-12-Tage-Geschenke”.
“Gab”, weil gibt’s nicht mehr. Die wurden inzwischen alle gestrichen.
Was bis heute aber geblieben ist (toi, toi, toi!), ist die “Gratisapp der Woche”.
Und diese Woche (ab Freitag, 4.12. bis Donnerstag 10.12. 2015) lohnt sich das Zugreifen meines Erachtens besonders. Es gibt nämlich die wunderbare App “Monument Valley” für umme:
In dem Spiel begleitet der Ei-Device-Kapitän die kleine Ida durch eine isometrische, surreale Welt. Herzallerliebst, faszinierend und fesselnd!
Zugreifen!
Kommentar hinzufügen
Na, Walter?
Allgemeines1961 sagte Walter Ulbricht seinen berühmten Satz.
Und ich muss sagen:
ich hatte letzte Woche durchaus die Absicht, eine Mauer zu bauen … Das Ergebnis sieht so aus:
(an dieser Stelle bitte ich die Maurer unter meinen Lesern, ruhig zu bleiben. Ja, ich weiß, dass das so kacke ist, aber es tut was es soll …)
Dem voran ging ein kleiner Installations-Unfall, aus dem mir mein Vater bravurös und dankenswerterweise herausgeholfen hat. In der Mauer stecken nämlich Halbzollrohre, die ich mit den bisherigen Heizkörperanschlüssen auf der rechten Seite der Nische verschraubt habe. Für einfacheres Arbeiten hat mein Dad dort nach dem Abstellen der Heizung und der Demontage des alten Heizkörpers schlicht Kugelhähne montiert. Nun ist es bei Rohrverschraubungen ja so, dass man die erstmal ordentlich einhanft, dann grob festzieht und dann die endgültige Richtung per “drehen wir noch eine halbe Umdrehung weiter” festlegt. Bei den normalen Halbzollmuffen mag das ja gehen, aber nicht bei allen Kugelhähnen (beziehungsweise nicht bei allen Einbaulagen derselben).
Denn das Resultat meiner letzten Korrektur des Rücklaufrohrbogens um geschätzte 15 Grad war auf jeden Fall, dass der Kugelhahn den Klügeren gespielt und nachgegeben hat. Was wiederum dazu führte, dass ich eine Viertelstunde lang in einer ansehnlichen (Heizungs-)Wasserlache knien musste und mit dem Daumen versucht habe, das offene Rohr notdürftig abzudichten.
Was ich dabei gelernt habe?!
- traue keinem Kugelhahn
- Heizkörper-Rücklauf-Wasser ist temperaturmäßig noch auszuhalten
- der Heizkreislauf hat keinen so hohen Druck (sonst hätte das mit dem Daumen nicht geklappt)
- eine Viertelstunde kann ganz schön lang werden, wenn man mit dem Daumen irgendwo drin steckt
- die Hilfe von Fachleuten (danke, Dad!) ist Gold wert
- wo der Hahn zum Abstellen der Heizung ist
Kommentar hinzufügen